2023-01-01
Roman morgens joggen (Gipfeli und Zopf holen), nachmittags zusammen spazieren (z'Vieri in Confiserie Bachmann), abends "The Stranger" (mit Richard Armitage) angefangen


2023-01-02Roman morgens spazieren mit Fränzi, Laura Dentalhygiene, Roman Zahnarzttermin abgemacht bei Dr. Stern, abends "The Stranger" weitergeschaut
Bis 8:45 Uhr geschlafen, zusammen gefrühstückt, nachmittags mit Mobility nach Biel-Benken (Chantals Geburtstag), Melia und Timo spielen zusammen, es gibt Flammenkuchen
2023-01-04Roman bei BirdLife bis 20 Uhr, Laura und Melia nach dem Mittagsschlaf in Aesch
Lernturm ist da, Melia kann nun in der Küche zuschauen und helfen. Morgens joggen, später mit Melia einkaufen. Abends backt Roman zwei Dreikönigskuchen (Melia hilft beim Teig machen) und kocht Brei für Melia.
Roman und Melia morgens nach Gelterkinden, zum Friedhof und dann Dreikönigskuchen essen bei Dangard (Klaus ist auch dabei). Nach dem Mittagsschlaf zu Oliver und Anina (mit dem zweiten Dreikönigskuchen) und dann nach Aesch. Peter, Annina und Melia werden "König".
Melia hat 38.4 Fieber nach dem Aufstehen, 39.3 am Mittag. Sie kriegt Zäpfchen und ist die meiste Zeit fröhlich. Wir schauen Skirennen, Roman kocht Bolognaise zu Mittag. Laura und Roman fangen die Miniserie "Stay Close" an.
Melia morgens nur noch 36.9, mittags 36.1 Grad. Sie kommt mit beim Kübler Gipfeli holen und badet vor dem Mittagessen. Gemütlicher Tag zuhause mit zwei Skirennen und aufgewärmter Bolognaise. Laura und Roman schauen "Stay Close" zu Ende während Melias Mittagsschlaf. Nachmittags sortiert Laura Melias Kleider aus, Roman räumt Keller auf. Abends fangen wir "Inside Man" (mit David Tennant und Stanley Tucci) an.
Laura morgens Schule, Roman und Melia zum EuroAirport, "Flugi" anschauen. Roman am Nachmittag zu Dr. Stern (Zahnärztin), Zahnreinigung, neuer Termin, um drei kleine Löcher zu flicken.
Laura ganzer Tag Schule, Roman mit Melia zuhause. Morgens badet Melia, am Nachmittag gehen Roman und Melia durch den Zolli ("Bison!") zum Dreispitz, wo es ein Z'vieri gibt und Material für Pizza (Abendessen) und weitere Einkäufe gemacht werden. Zur Pizza schauen Laura und ich abends Skirennen.
Laura mit Melia zu Dr. Herz (alles gut, neue Rezepte für Hautcrèmes), Roman nach Zürich, zuerst Treffen mit Barbara Straumann, dann arbeiten bei BirdLife. Laura und Melia in Aesch.
Laura Zuckertest bei Dr. Blum, Melia und Roman kommen gerade rechtzeitig zum Ultraschall dazu. Knöpfli 2 geht es gut, man sieht das Gesicht etwas besser. Roman vermutet, es könnte wieder ein Mädchen sein, hat aber auf dem Ultraschall nichts Eindeutiges gesehen. Nachmittags Melia bei Dangard, Laura Schule, Roman Bern. Abends holt Roman Melia ab und macht ab, dass Melia an Romans Geburtstag bei Dangard übernachtet. Zuhause machen wir Quesadillas und die ersten Folgen von "Safe". Laura schläft während der zweiten Folge ein.
Laura muss erst um 11 Uhr an der Schule sein, wir frühstücken zusammen. Melia duscht, dann machen Roman und Melia Wäsche (Zusammenlegen mit Skirennen im Hintergrund). Als Laura nach Hause kommt, gehen wir noch kurz in den Zoo (Melia hat Freude an den Kängurus und den Enten) und dann für Z'vieri/Kaffe/Tee in die Mitte. Nach dem Abendessen (Reste) schauen Laura und Roman eine Folge "Safe".
Laura morgens Weiterbildung. Roman holt Gipfeli und frühstückt mit Melia. Ab 11 Uhr Skirennen. Lauras Kurs ist um 12 zu Ende, es gibt vegane Nuggets und gebratene Auberginen zu Mittag. Melia mag die Auberginen nicht, bekommt noch ein Joghurt. Nach dem Mittagsschlaf kommen Chantal und Timo. Wir essen zusammen z'Vieri, dann gehen Laura und Chantal mit den Kindern spazieren. Roman bereitet Erinnerungsfotos für Glinz' 40 Geburtstag vor. Abends Roman in Pratteln am Geburtstagsfest (mit vielen alten Freunden), um 4:30 Uhr wieder zuhause.
Roman schläft aus, Laura isst mit Melia Frühstück. Wir schauen Skirennen, Laura korrigiert daneben. Nach Melias Mittagsschlaf badet Roman sie und geht mit ihr zum Bahnhof in der Migros einkaufen. Nach dem Abendessen schauen Laura und Roman eine weitere Folge "Safe".
Laura morgens Schule, Roman räumt Küche auf und macht mit Melias Hilfe Wäsche. Nachmittags buchen Laura und Roman ein Wellness-Weekend in Spiez, dann gehen Laura und Melia zu Meyers, unseren Wasserkocher abholen. Anouk spielt mit Melia. Abends schauen Laura und Roman "Safe" weiter (mit Essen vom Pinar/Velogourmet).
Laura ganzer Tag Schule. Roman und Melia treffen Jasmin und Arthur zum Z'nüni im Zoo. Melia läuft im Zoo sehr gut mit. Am Nachmittag sortieren Roman und Melia Kinderkleider, Melia duscht, abends beenden Laura und Roman die Serie "Safe" (mit selbstgemachter Pizza).
Roman ganzer Tag in Zürich (bis 20:30 Uhr im Büro). Céline besucht Laura und Melia, sie kochen zusammen Cinque Pi. Céline sagt zu, Gotte von Knöpfli #2 zu werden! Später gehen Laura und Melia nach Aesch und bleiben zum Abendessen.
Laura ganzer Tag Schule, Melia bei Petette (Roman badet sie morgens). Roman um 11 bei Dr. Stern (zwei Füllungen), nachmittags in Bern. Roman trifft Petette am Bahnhof und geht mit Melia Vito-Pizza holen. Gemeinsames Abendessen, Melia will unbedingt Pizza, knabbert dann aber nur ein bisschen am Rand.
Romans Geburtstag. Gemeinsames Frühstück, weil Laura erst gegen Mittag zur Schule muss. Roman und Melia gehen aufs Mittagessen nach Gelterkinden (natürlich Cordon Bleu) und Roman holt Laura am Nachmittag mit dem Auto in Rheinfelden ab. Zum Z'vieri gibt es Quarktorte, dann gehen Laura und Roman nach Basel zur Museumsnacht (Melia schläft in Gelterkinden – zum ersten Mal ohne Eltern auswärts). Johaniel, Fränzi, Alain und Fabia kommen mit, zuerst ins Historische Museum, dann ins Naturhistorische (Glühwein-Runde und Foto-Ausstellung), dann Antikenmuseum (Gulasch), dann Pharmaziehistorisches Museum (Getränke und gemütliche Gesprächsrunde). Alles in Allem ein sehr schöner Geburtstag.
Roman macht Pancakes zum Frühstück. Laura und Roman schauen zuhause Skirennen (Beat Feuz' letzte Abfahrt) und gehen am Nachmittag ins Sole Uno wellnessen. Um halb sechs holen sie Melia in Gelterkinden ab. Es gibt nochmals Kuchen und Kaffee. Melia hatte es schön bei Oma und Opa und hat auch gut geschlafen. Abends gibt es für Laura und Roman kalte Platte beim Netflix schauen ("A Series of Unfortunate Events").
Morgens kommen Johaniel und bringen Gipfel und Weggli. Sie schenken Roman "What If? 2" und ein Abendessen im Viertelkreis. Während Melias Mittagsschlaf schauen Laura und Roman Skirennen. Danach korrigiert Laura Prüfungen und Roman badet Melia und räumt danach mit ihr Wäsche auf. Abends hat Roman Rückenweh, Laura macht Melia Z'nacht und bringt sie ins Bett. Laura und Roman bestellen Thai bei LeBua (Velogourmet) und schauen "A Series of Unfortunate Events" weiter.
Laura morgens Schule, Roman bringt Melia nach Gelterkinden und geht dann nach Bern. Nachmittags arbeitet Laura zuhause, Roman holt Melia abends ab (sie hatte es schön bei Oma und Opa) und bringt Vito Pizza. Melia will unbedingt Pizza, isst aber nicht viel. Den Brei isst sie langsam. Nach dem Abendessen korrigiert Laura Prüfungen, Roman schaut YouTube/Netflix.
Laura ganzer Tag Schule. Roman und Melia am Nachmittag mit Jasmin und Arthur in den Zolli (Otter, Nashorn mit Jungem, Seelöwenfütteerung, Kängurus), auf dem Rückweg einkaufen. Lauras und Roman teilen einen Dürüm zum Z'nacht und schauen Skirennen.
Roman ganzer Tag in Zürich (mit Rüeblikuchen, der sehr gut ankommt), Laura mit Melia zuhause. Abends schauen wir Skirennen (Schweizer Doppelsieg) und Laura korrigiert Aufsätze.
Roman bringt Melia nach Gelterkinden und geht nach Bern (Geburtstagsgeschenk für Sofie organisieren, dann für Charlotte). Laura arbeitet bis spät, Roman holt Melia in Gelterkinden ab und ist noch vor ihr zuhause. Melia um 22 Uhr im Bett, für Laura und Roman gibt es Vito Pizza.
Laura morgens Notenkonferenz, nachmittags Yoga an der Schule, abends Essen mit Kollegium im Parterre One. Roman räumt morgens Küche auf und macht Wäsche (mit Melias Hilfe). Nachmittags gehen Roman und Melia Glas entsorgen und einkaufen. Melia läuft viel und ist abends müde. Roman isst Cinque Pi (Resten von letzter Woche) und arbeitet noch etwas, während Laura früh ins Bett geht.
Roman holt Gipfeli beim Kübler und wir schauen Skirennen beim Frühstück. Mittags singen wir für Charlotte (60er Geburtstag) und schicken ihr eine Sprachnachricht. Nach Melias Mittagsschlaf gehen wir zum Z'vieri in den Tea Room der Konditorei Schiesser. Melia isst etwas Belgische Waffel (sie hatte ihr Z'vieri schon zuhause) und Laura und Roman Apfelstrudel. Danach spazieren wir via Spalenberg bis zum Spalentor und nehmen dann das Tram nach Hause. Melia läuft gut (wir haben keinen Wagen dabei) und ist danach bald müde. Laura und Roman gehen auch bald nach dem Abendessen schlafen.
Laura holt Gipfeli und wir schauen Skirennen beim Frühstücken. Mittags staubsaugen, dann versuchen wir einen Überraschungsbesuch in Aesch. Yvette und Peter sind aber nicht zuhause, also drehen wir wieder um und machen vor der Rückfahrt noch ein paar Schritte mit Melia. Abends essen wir Spätzli mit Ei und Käse. Roman macht Buchhaltung/Budget und Laura schaut Netflix.
Laura morgens Schule, Roman und Melia gemütlicher Morgen. Mittags kocht Roman Cinque Pi und geht nach dem Essen nach Bern zur Arbeit. Am späten Nachmittag alle zusammen in MParc – Kaffe trinken und einkaufen. Melia geniesst das Spazieren und Entdecken in der Micasa und ist abends müde. Laura und Roman recherchieren abends Kinderbetten, finden aber noch keine gute Lösung.
Laura ganzer Tag Schule. Roman badet morgens Melia und kocht Fusilli mit Lachs zu Mittag. Nachmittags mit Jasmin und Arthur in den Zolli (Pinguin-Fütterung und Kängurus), abends macht Roman Pizza. Laura kommt gegen halb neun nach Hause und bringt Melia ins Bett.
Roman ganzer Tag in Zürich, Laura und Melia ab Mittag in Aesch. Roman erhält Zusatzauftrag für 1-2 Monate. Melia probiert und mag Pindakaas.
Laura ganzer Tag Schule, Melia bei Petette. Roman morgens zu Dr. Stern (letzte Füllung machen), danach mach Bern. Abends holen Laura und Roman Melia in Aesch ab und bleiben zum Abendessen (Liam und Leana un Annina sind auch da).
Laura muss erst um 10:15 Uhr aus dem Haus, Roman holt Gipfeli und Weggli zum Frühstück. Nachmittags besuchen Melia und Roman Dangard in Gelterkinden. Nach dem Abendessen fahren sie zurück nach Basel, wo sie Laura am Bahnhof treffen (sie hatte abends Theaterprobe an der Schule). Laura und Roman essen asiatisch (Mister Wong) und schauen "Nightbooks" auf Netflix. Als sie ins Bett gehen, muss sich Melia im Bett übergeben. Nach Umziehen und Bettwäsche wechseln kann sie aber wieder gut schlafen.
Laura hat von 9 bis 15 Uhr Theaterprobe. Melia hat etwas Durchfall und leicht erhöhte Temperatur, aber ihr geht es gut. Sie isst und trinkt gut und schaut mit Roman Skirennen. Roman ruft Yvette an, die rät, Melia einen Tag lang keine Milchprodukte zu geben, falls sie sich nochmal übergeben muss. Nach Melias Mittagsschlaf ist Laura bald wieder zuhause und wir essen Z'vieri. Wir machen Wäsche und recherchieren Kinderbetten. Roman entstopft den Ablauf des Lavabos im grossen Badezimmer. Abends isst Melia Spaghetti ohne Sauce und Laura und Roman Käseküchlein. Danach schauen Laura und Roman eine Folge "The Alienist".
Morgens holt Laura mit Melia Gipfeli. Beim Frühstücken erhalten wir die Nachricht, dass uns auch Johaniel Gipfeli in den Milchkasten gelegt haben. Nach dem verlängerten Frühstück machen wir Wäsche (Melia hilft mit) und Roman räumt die Küche auf. Leichtes Z'mittag (Zopf), da wir um 16 Uhr bei Sabe und Chrigi im Gundeli eingeladen sind. Wir gehen zusammen mit Johaniel hin und holen auf dem Weg am Bahnhof noch Wein. Bei Sabe und Chrigi gibt es Spätzli ("Spätzli-Blitz" Demonstration) mit Fleischvögel, zum Dessert Zitronencake von Johanna. Es ist alles sehr fein und wir haben einen tollen Abend. Zuhause sind alle müde und wir gehen bald ins Bett.
Laura morgens Schule, Roman und Melia schlafen bis nach neun, essen Zopf zum Frühstück und schauen Skirennen. Vor dem Mittagessen duscht Roman Melia und geht dann nach Bern, als Laura nach Hause kommt. In Bern gibt es Kuchen (Gabi hatte letzten Mittwoch Geburtstag) und Roman arbeitet danach bis 18:30 Uhr. Zuhause bringt Laura Melia ins Bett und Roman bringt den Abfall raus. Danach schauen wir "The Alienist" und gehen schlafen.
Laura ganzer Tag Schule. Sie geht um halb zehn (mit Mobility), kann also noch zuhause frühstücken. Roman und Melia treffen um drei Jasmin, Amadis und Arthur im Zolli. Amadis' Arbeitskollege Nils kommt auch, mit Tochter Charlotte (15 Monate). Die Kinder (und wir Erwachsene) haben Freude an den Schneeleoparden, Nashörnern und Seelöwen, bevor es im Zoo-Restaurant Z'vieri gibt. Abends kocht Roman Pasta mit Lachs-Rahmsauce und Laura und Roman schauen eine Folge "The Alienist".
Roman ganzer Tag in Zürich, Laura und Melia nachmittags in Aesch. Roman trifft abends Fränzi (Tibits und dann Unternehmen Mitte), Laura wird abends schlecht und sie muss sich übergeben. Peter und Annina bringen sie und Melia nach Hause, Roman bringt Melia ins Bett. Laura geht es langsam etwas besser, sie will aber auf dem Sofa schlafen. Roman leistet ihr Gesellschaft, wir schauen eine Folge "The Alienist" vor dem Einschlafen.
Laura und Roman haben wegen Lauras Übelkeit auf dem Sofa geschlafen. Morgens geht es ihr besser abee noch nicht gut. Roman bereitet Melia vor, Yvette holt sie um 10 ab. Roman hat Meeting am Computer, danach schauen Laura und Roman Ski-WM, Roman geht einkaufen und dann nach Zürich arbeiten. Laura geht es besser, sie isst Zwieback und Salzstangen. Abends bringen Yvette und Peter Melia nach Hause, Laura und Roman schauen eine Folge "The Alienist".
Laura bleibt noch zuhause, fühlt sich aber langsam besser. Roman holt Z'morge bei Kübler und zieht sich nach dem Essen ins Büro zurück, um an seiner Bewerbung für Zürich zu arbeiten. Laura kümmert sich um Melia. Gegen Abend gehen Roman und Melia einkaufen und Roman kocht Macaroni alle Cinque Pi fürs Z'nacht und verwertet das restliche Gemüse der Woche in einem Auflauf, den er in Portionen einfriert. Melia mag die Cinque Pi und geht gut ins Bett. Danach beenden Laura und Roman die erste Staffel von "The Alienist".
Besuch des Zoo Zürich mit Johanna und Daniel (Einlösen von Johannas Geburtstagsgeschenk). Wir fahren mit dem Zug hin und zurück. Laura ist noch nicht ganz fit und mag noch nicht viel essen. Trotzdem ist es ein Tag zum geniessen mit vielen schönen Eindrücken. Zuhause schauen wir (als Melia im Bett ist) mit Johaniel "The Lost City" und essen Flammkuchen vom Kohlmanns.
Wir schlafen aus und schauen morgens zusammen Skirennen. Am Nachmittag geht Laura mit Melia nach Aesch, Roman arbeitet zuhause an seiner Bewerbung, kommt aber nur schleppend voran. Schliesslich arbeitet er bis halb zwei Uhr morgens.
Laura morgens Schule, Roman und Melia schlafen aus. Nachmittags arbeitet Roman an seiner Bewerbung, Laura und Melia gehen einkaufen. Abends macht Laura Kaiserschmarrn, Roman geht danach zurück ins Büro. Um halb zwölf im Bett, nur der Projektvorschlag fehlt noch.
Laura morgens Schule, Roman arbeitet nachmittags und abends (bis 1 Uhr) an seiner Bewerbung. Laura und Melia gehen am Nachmittag kurz in den Zoo.
Roman ganzer Tag in Zürich, Laura und Melia gegen Mittag nach Aesch. Roman reicht am Mittag seine Bewerbung für die Uni Zürich ein (Laura liest Projektantrag durch). Melia hat etwas Durchfall, Laura evtl. Übungswehen. Alle gehen bald ins Bett, als sie zuhause sind.
Laura ganzer Tag Schule, Melia bei Dangard, Roman nach Bern. Melia hat es schön und ist abends müde. Laura und Roman fangen die zweite Staffel von "The Alienist" an (mit Dieci Pizza). Danach korrigiert Roman noch ein wenig Seminararbeiten.
Laura morgens Pediküre, nachmittags Schule. Roman bringt Melia nach Aesch fürs Wochenende und nimmt in Petettes Büro an Zoom-Sitzung (Analysing Literature) teil. Er bleibt zum Mittagessen und geht dann nach Basel, um den Koffer zu packen. Um halb fünf nehmen Laura und Roman den Zug nach Spiez (Restaurant-Wagen). Im Hotel Eden beziehen sie ihr Zimmer und geniessen dann das erste 4-Gang-Abendessen. Es ist sehr lecker und die Aussicht vom Hotel fantastisch.
Melia bei Petette in Aesch. Annina geht mit ihr spazieren, da Yvette Weiterbildung hat. Laura und Roman verbringen einen gemütlichen Tag in Spiez, mit tollem Essen, je einer Massage, Baden und Entspannen im. Wellnessbereich und einem Spaziergang zum See. Zwischendurch Skirennen und Roman korrigiert ein wenig Seminararbeiten. Abends Mocktails und wieder ein feines 4-Gang-Menü.
Laura und Roman geniessen nach dem Frühstück und Packen nochmals den Wellness-Bereich, bevor sie um 13 Uhr den Zug nach Basel nehmen. Sie gehen direkt nach Aesch, um Melia abzuholen. Melia schläft noch, als sie kommen, und hat erst etwas Mühe, in die Gänge zu kommen. Sie hatte es gut in Aesch und macht sprachlich grosse Fortschritte. Zuhause gibt es noch Abendessen (während Roman Kurse vorbereitet), bevor Laura und Roman sie zusammen ins Bett bringen. Danach essen Laura und Roman Dieci-Pizza und schauen eineinhalb Folgen "The Alienist".
Laura hat Ferien, Roman seinen ersten Arbeitstag im neuen Semester. Melia und Roman holen Brot beim Kübler, Melia verzaubert die Angestellten, erhält ein Schöggeli und sagt "Danke" und "Ade". Sie redet immer mehr und kombiniert vermehrt Wörter. Nach dem Frühstück geht Roman nach Bern, Melia und Laura gehen einkaufen. Abends gibt es Tortelloni, wir schauen Lauras Pensenplan an, Roman korrigiert die letzten zwei Seminararbeiten.
Roman ganzer Tag in Brugg, Berufseignungsabklärung. Sybille Schaller ist in seiner Gruppe. Es macht Spass und scheint gut zu laufen, die Rückmeldung kommt allerdings erst in einer Woche. Laura und Melia sind nachmittags im Zolli und holen Roman dann am Bahnhof ab.
Roman ganzer Tag in Zürich, Adressexport fürs Frühlingsmailing. Laura und Melia ab Mittag in Aesch, abends gibt es Kaiserschmarrn.
Laura mit Melia nach Buus zu Andrea und Naomi, Roman nach Bern. Workshop zu Publishing Strategies mit Ron Schleifer, danach Abendessen mit Team und Ron.
Roman morgens erste Lektionen Fachdidaktik Englisch an der FHNW in Muttenz. Es macht Spass und motiviert. Nachmittags arbeitet Roman zuhause, Laura und Melia treffen Chantal und Timo im Zolli. Abends geht Roman mit Philipp ins La Manufacture essen (Geburtstagsgeschenk einlösen).
Roman und Melia holen Gipfeli und Weggli beim Kübler. Nach dem Frühstück arbeitet Roman am Esstisch, Laura schaut auf Melia.
Alle machen gleichzeitig Mittagsschlaf, Melia redet und singt im Bett allerdings über eine Stunde. Nach dem Mittagsschlaf gehen wir zusammen einkaufen. Lauras Rücken erholt sich nicht und wir fragen Dangard an, um am Sonntag Melia zu hüten. Abends Skirennen, dazwischen bereitet Roman seine nächsten Lektionen vor.
Romans Mami holt Melia um 10 Uhr ab. Sie verbringt den Tag in Gelterkinden, während Roman zuhause arbeitet und Laura versucht, ihren Rücken zu entspannen. Aufs Abendessen (selbst gemachte Pizza) bringt Romans Mami Melia wieder nach Hause.
Roman ab Mittag in Bern, Laura mit Melia in Aesch, wo auch Liam und Leana zu Beauch sind. Sie essen in Aesch Z'nacht, Roman holt sich eine Pizza bei Vito.
Roman erhält Rückmeldung zur Berufseignungsabklärung (bestanden) und wird von der Uni Zürich zum Bewerbungsgespräch am 13. März eingeladen. Am späten Nachmittag gehen wir an die Kinderfasnacht. Melia gefällt es, sie läuft viel und darf auf Papis Schultern reiten.
Lauras Geburtstag. Roman holt morgens Blumen und Gipfeli und Kuchen beim Krebs. Danach macht er Home Office für BirdLife. Nachmittags kommen Dangard, Petette, Stefan und Annina zu Kaffee und Kuchen. Alle ausser Dangard bleiben noch zu Spaghetti alle Cinque Pi.
Roman hat morgens Zoom-Gespräch mit Studentin (Feedback Seminararbeit) und geht gegen Mittag nach Bern. Laura und Melia erhalten Besuch von Johanna. Roman geht abends nach Sissach mit Fabia ans Chluriverbrenne.
Melia ab Mittag in Aesch. Yvette holt sie ab und bringt sie nach dem Abendessen wieder nach Hause. Laura und Roman arbeiten zuhause, Roman geht gegen Abend kurz joggen und holt rin Entspannungsbad für Laura.
Roman und Melia holen Gipfeli (auch für Johaniel, die aber an diesem Tag in Zürich sind). Nachmittags kommt Annina und geht mit Melia in den Kannenfeldpark ("riite"). Roman arbeitet an seinem Buch und macht danach Apfelwähe. Annina bleibt zum Abendessen.
Melia und Roman holen wieder Gipfeli. Nach dem Frühstück schauen wir Skirennen, dann telefoniert Roman mit Mami und hilft ihr per Fernwartung mit ihrem Computer. Am späteren Nachmittag gehen wir mit Johaniel in den Zolli. Abends kocht Roman Spaghetti mit Brokkoli-Lachs-Rahmsauce.
Lauras Ferien sind vorbei, sie geht wieder zur Schule. Da ihr Rücken noch nicht besser ist, wird sie aber voraussichtlich nur noch diese Woche arbeiten. Roman ab Mittag in Bern, Laura nachmittags Physio (Johanna hütet Melia). Roman bring Vito-Pizza zum Z'nacht. Abends nimmt Laura ein Entspannungsbad.
Laura ganzer Tag Schule. Roman und Melia machen am Morgen Videotelefon mit Mami/Oma. Nachmittags gehen sie mit Jasmin und Arthur in den Zolli. Melia freut sich besonders auf/über die Elefanten.
Roman ganzer Tag in Zürich, Laura und Melia nach Aesch. Roman arbeitet bis nach acht und ist erst um elf zuhause.
Morgens alle drei zu Dr. Blum, Ultraschall und Untersuchung. Knöpfli 2 geht es gut und Laura erhält ihr Arztzeugnis. Ab nächster Woche muss/darf sie nicht mehr arbeiten. Romans Mami holt Melia bei der Arztpraxis ab, ihr Navi geht nicht und Laura muss sie lotsen. Roman nachmittags in Bern, um vier übt Sofie mit ihm Bewerbungsgespräch. Melia übernachtet bei Oma und Opa.
Roman morgens PH, Laura letzter Schultag. Romans Mami bringt Melia nach Muttenz, da sie danach Timo in Biel-Benken hüten geht. Laura morgens erster Chiro-Termin. Nachmittags entwickelt Roman Symptome einer Erkältung, mit Fieber. Wir entscheiden uns getrennt zu schlafen (Roman vorne auf dem Bettsofa).
Roman testet und hat Corona. Christina ist trotzdem bereit, ihm (im Hinblick auf sein Bewerbungsgespräch) die Haare zu schneiden. Annina holt Melia ab und geht mit ihr (zusammen mit Petette und den Zwillingen) ins Tinguely-Museum und Fähre fahren. Laura schneidet ebenfalls Haare in Therwil, Roman geht allerdings, sobald er fertig ist, um möglichst niemanden anzustecken.
Roman schläft weiterhin auf dem Bettsofa und trägt Maske. Zudem lüften wir viel. Bis jetzt sind Melia und Laura gesund. Sie gehen zusammen nach Rheinfelden, wo Laura noch letzte Vorbereitungen für ihre Abwesenheit trifft. Melia malt an der Wandtafel und schläft etwas auf dem Heimweg. Abends bereitet sich Roman auf das Bewerbungsgespräch vor.
Roman morgens um 10 Bewerbungsgespräch mit Uni Zürich via Zoom. Yvette geht mit Melia spazieren und Laura hat Physiotherapie. Das Gespräch läuft gut. Nachmittags unterrichtet Roman "Analysing Literature" via Zoom, das andere Seminar lässt er ausfallen. Laura geht mit Melia spazieren und einkaufen, während Roman ein Bad nimmt. Abends bestellen wir Burger bei Union und Roman merkt, dass sein Geruchsinn weg ist (Geschmack geht aber noch).
Roman hat immer noch Symptome und ist weiterhin positiv, weshalb er weiter Maske trägt, inhaliert, badet und gegen die Rückenschmerzen Schmerzmittel nimmt. Laura und Melia geht es gut. Laura hustet zwar etwas, ihr Test ist aber negativ. Roman erhält von Uni Zürich eine Absage.
Roman hat vor allem noch Rückenweh, sein Test ist aber nach wie vor positiv. Laura morgens Physio, Melia und Roman schauen zusammen Skirennen. Abends wird unser altes Schuhregal (per Ricardo verkauft) abgeholt.
Romans Rücken geht es etwas besser, er ist aber noch immer geschwächt. Morgens hat Laura Chiro-Termin, Roman kurze Besprechung via Zoom während Melia vergnügt spielt. Romans Test ist immer noch positiv, jedoch mittlerweile etwas schwächer. Er geht nicht nach Bern, macht aber mit Gabi ab, dass er nächstes Semester noch einen Kurs in Bern unterrichtet (Lehrauftrag).
Roman geht nicht an die PH, sondern arbeitet zuhause. Der Test ist fast negativ, abef noch nicht ganz. Laura und Melia gehen nach Aesch und kommen nach dem. Abendessen nach Hause.
Romans Test ist wieder etwas stärker positiv, es ist aber auch ein Test von einem anderen Hersteller. Lauras Test ist nun auch positiv, sie hat aber milde Symptome. Wir schauen Skirennen und Roman holt gegen Abend ein Geburtstagsgeschenk (Pyjama) für Timo. Da sich Laura und Roman wohl genug fühlen, geht Roman nach dem Abendessen (Cinque Pi) mit Fabia und Nadine ans Cloudride Konzert im Parterre One. Er trägt den ganzen Abend eine Maske und fühlt sich wohl. Laura entwickelt kein Fieber.
Die Tests von Laura und Roman sind immer noch leicht positiv, weshalb wir vor den anderen Gästen zu Timos Geburtstag fahren (mit Mobility), Maske tragen und wieder gehen, als die anderen Gäste kommen. Es reicht aber zu Tee/Kaffee und etwas Kuchen und Melia und Timo spielen schön zusammen.
Unsere Tests sind negativ! Zur Sicherheit machen wir gleich je zwei. Laura geht morgens zur Physio und Roman unterrichtet nachmittags (noch mit Maske) in Bern. Abends bestellen wir Abendessen per Velogourmet beim Pinar.
Roman fährt nach La Sauge, um beim Einrichten eines neuen Rechnungssystems zu helfen. Alles läuft gut und es reicht sogar für eine kurze Tour des Naturzentrums (mit Eisvogelsichtung). Laura und Melia treffen nachmittags Jasmadur im Zolli. Da Roman bereits um drei fertig ist, kann er sie noch im Zolli abholen. Auf dem Geimweg sieht Roman die Patrouille Suisse Formationen üben.
Roman ganzer Tag Zürich, Laura morgens Physio, danach mit Melia nach Aesch. Roman trifft abends Regina im Bahnhofsbuffet Olten. Sie haben sich drei Jahre lang nicht gesehen und geniessen es, wieder etwas aufzuholen.
Laura morgens Chiro. Roman nachmittags in Bern (Gastvorlesung).
Roman morgens PH. Nachmittags gehen wir mit einem Mobility-Lieferwagen in die Ikea, essen da zu Mittag und kaufen für Melia ein neues Bett sowie ein Gestell für die Küche und einen Kleiderschrank fürs Kinderzimmer. Daniel hilft uns, die Einkäufe zuhause nach oben zu bringen. Abends macht Roman Pizza.
Daniel und Roman bauen das Küchengestell und den Kleiderschrank fürs Kinderzimmer auf. Wir essen mit Johanna und Daniel Z'vieri. Abends essen Laura und Roman Dieci-Pizza und schauen "Ted Lasso".
Morgens baut Roman Melias neues Bett auf, sodass Melia ihren ersten Mittagsschlaf darin machen kann. Sie nimmt es sofortan und schläft gut. Nachmittags kommen Chantilimo vorbei. Wir trinken Kaffee und gehen dann (im Regen) in den Kannenfeldpark zum Spielplatz. Philipp fragt Roman, ob er Götti werden möchte.
Laura morgens Physio. Roman nachmittags in Bern (Unterricht), danach Abendessen mit Sofie.
Morgens arbeiten Laura und Roman weiter am Kinderzimmer (Griffe montieren am Schrank), nachmittags gehen wir mit Jasmadur in den Zolli. Melia freut sich besonders auf die Elefanten. Es ist warm genug, um draussen Z'vieri zu essen.
Roman ganzer Tag in Zürich (im Büro bis 20 Uhr), Laura und Melia nach Aesch. Peter geht mit Melia spazieren und auf den Spielplatz, Laura kann etwas entspannen. Sie essen Palatschinki zum Z'nacht.
Laura morgens Chiro, Roman badet Melia und geht dann Babykleider kaufen (erstes Outfit für Knöpfli 2). Nachmittags Roman in Bern (Gastvorlesung und Watch-along).
Roman morgens PH. Nachmittags kommen Chantal und Timo vorbei, abends stösst Philipp dazu und wir essen Raclette. Roman teilt Chantilipp mit, dass er gerne Götti wird. Timo und Melia spielen schön zusammen und schlafen zwei Stunden friedlich im gleichen Zimmer, bevor sich Chantilimo auf den Heimweg machen.
Annina holt Melia nach dem Frühstück ab und nimmt sie mit ins Naturhistorische Museum (zusammen mit Yvette und den Zwillingen). Laura und Roman arbeiten zuhause. Abends macht Roman Schupfnudeln mit Raclette (Reste vom Vortag) und wir schauen Ted Lasso weiter. Vor dem Ins-Bett-gehen füllen wir Versicherungsantrag und weitere Dokumente für die Geburt von Chnöpfli 2 aus.
Dangard kommen zum Kaffee vorbei. Laura macht Roulade mit Waldbeerkonfi.
Laura morgens Physio, Roman nachmittags in Bern, abends zuhause für Gastvorlesung via Zoom.
Heute kein Zoo, da Jasmin krank ist (sie geht dann zwar trotzdem, aber für uns reicht es nicht mehr, weil Melia spät Mittagsschlaf macht). Gegen Abend gehen wir in den Kannenfeldpark, wo Melia schaukeln und rutschen kann.
Roman in Zürich, Laura und Melia nach Aesch. Roman geht zeitig nach Hause, da er viel für das nächste Kolloquium zu lesen hat.
Laura morgens an Aufführung ihres Theaterkurses an der Bez Rheinfelden. Roman bringt Melia gegen Mittag zum Bahnhof und geht dann nach Bern zum Kolloquium. Abends holen ihn Laura und Melia am Bahnhof ab und wir gehen zusammen einkaufen.
Dangard bringen den Polo vorbei und fahren mit dem Zug nach Hause.
Wir fahren mit dem Polo nach Lyss und feiern den dritten Geburtstag von Liam und Leana. Melia isst hauptsächlich Chips und Kuchen und muss sich auf dem Heimweg (Jura-Route) übergeben.
Osterbrunch in Aesch. Abgesehen von Elena und KinderN sind alle dabei. Yvette untersucht Laura und stellt etwas Protein Urin und einen erhöhten Blutdruck fest (mögliche Anzeichen einer Präeklampsie). Laura und Roman fahren zur Sicherheit ins Bethesda zur genaueren Untersuchung. Es wird entschieden, dass bis zum Frauenarzttermin am Dienstag nichts unternommen werden muss. Danach fahren wir wieder nach Aesch und essen da Z'nacht, bevor wir wieder nach hause fahren.
Osterbrunch in Biel-Benken mit Chantilimo und Dangard. Wir essen gemütlich, die Kinder suchen Osternester und nachmittags machen wir einen schönen Spaziergang. Danach spielen Timo und Melia im Sandkasten.
Morgens Termin bei Dr. Blum. Knöpfli 2 geht es gut. Laura macht Tests, um das Risiko einer Präeklampsie abzuklären. Wir kommen gerade rechtzeitig für Lauras Physio in Basel an. Nachmittags räumen wir unser Schlafzimmer und das Kinderzimmer auf. Abends kommen die Resultate: erhöhtes Risiko, aber Yvette sagt, wir können gut das morgige Telefongespräch mit Frau Blum abwarten.
Roman bleibt wegen Lauras Befund zur Sicherheit, zuhause und arbeitet von da ein wenig für BirdLife (zwei Meetings). Laura soll am Freitag für weitere Untersuchungen zu Dr. Blum, bis dahin muss aber nichts unternommen werden.
Wir dürfen den Polo weiter behalten. Roman geht abends mit Fabia an Fotoausstellung im Naturhistorischen Museum. Sie braucht noch ein wenig Bedenkzeit wegen der Gotti-Frage.
Morgens Termin bei Dr. Blum. Aufgrund der drohenden Präeklampsie wird die Einleitung der Geburt empfohlen. Wir gehen nach Hause, packen und fahren dann nach Aesch, wo Melia die nächsten paar Tage verbringen wird. Um 15 Uhr Eintritt ins Bethesda-Spital. Es wird zuerst abgewartet und geschaut, ob die Wehen von selbst einsetzen. Nach dem Platzen der Fruchtblase gegen 23 Uhr geht es aber schnell und die Geburt beginnt.
Um 00:23 kommt unser Sohn Yonah Louis zur Welt. Die Geburt verlief schnell und ohne grosse Probleme. Yonah muss noch ein wenig bezüglich Sauerstoffsättigung des Blutes überwacht werden, weshalb wir die erste Nacht im Spital in einem Vorbereitungszimmer verbringen. Um 9 Uhr kommt nochmals der Kinderarzt, danach machen wir uns bereit und fahren ins Mattea fürs Wochenbett. Wir können den Polo bis auf weiteres behalten. Am Nachmittag holt Roman Melia in Aesch ab, damit sie Yonah kennenlernen kann. Sie ist sehr zärtlich mit ihm, verträgt es aber noch nicht, wenn er schreit. Nach dem Abendessen bringt Roman sie wieder nach Aesch und geht dann zurück ins Mattea.
Zweiter Tag im Mattea. Laura und Yonah erholen sich von der Geburt, Yonah isst und schläft gut, muss jedoch spätabends noch Zusatzmilch bekommen. Am Nachmittag besucht Roman Melia in Aesch. Es gibt Kuchen (Adrian hat Geburtstag) und Melia und Roman gehen zusammen auf den Spielplatz.
Laura und Roman versuchen zu frühstücken, aber Yonah ist nicht zufrieden und Birgit hilft Laura beim Stillen. Roman holt Melia in Aesch ab und fährt mit ihr zum Mittagessen ins Mattea. Yonah schläft während ihres Besuchs und sie freut sich, ihn und ihr Mami zu sehen. Zum Mittagsschlaf gehen Roman und Melia nach Hause. Abends gehen sie mit der Fähre ins Kleinbasel, müssen aber Zeit totschlagen, weil Yonah Unmut bekundet. Sie gehen erst in den Finkmüller, dann in die Migros (Lachsbrötli für Laura kaufen) und dann auf den Kasernenspielplatz. Der Besuch ist dann sehr angenehm und wir essen gemeinsam Z'nacht.
Laura und Yonah noch im Mattea, Melia und Roman zuhause. Yvette bringt morgens Stubenwagen, dann gehen Roman und Melia zum Zivilstandsamt und danach ins Mattea, Laura und Yonah besuchen. Melia verhält sich sehr herzig mit ihrem kleinen Bruder. Fabia sagt zu, Gotte von Yonah zu sein! Nach dem Mittagsschlaf gehen Melia und Roman mit Romans Mami in den Zolli (Roman kauft ihr ein Abo). Wir sehen Nilpferde, Affen, Elefanten und Kängurus. Das Wetter ist wunderbar angenehm und wir haben es sehr schön zusammen.
Morgens holen Melia und Roman Laura und Yonah im Mattea ab. Es geht allen gut. Melia mag ihren kleinen Bruder, hat aber noch etwas Mühe, wenn Papi ihn wickelt.
Morgens kommen Yvette und Peter, um Yonah kennen zu lernen und für den ersten Hebammen-Termin. Yonah hat 20 g zugenommen. Gegen Abend gehen Melia und Roman einkaufen und dann im Kannenfeldpark auf den Spielplatz. Wunderschöne Abendstimmung aber kaum Leute, weil es davor lange regnerisch war. Melia geniesst es, die Schaukeln ganz für sich alleine zu haben.
Morgens kommt Yvette vorbei (Hebammen-Termin) und bringt uns Arancini vom Kaphi. Yonah hat erneut zugenommen (80 g). Am Nachmittag kommen Oma und Opa ihn kennenlernen und bringen auch Geschenke für Melia mit. Sie kommen mit dem Zug und fahren mit dem Polo nach Hause. Danach gehen Roman und Melia Altglas wegbringen und Z'vieri beim Kübler holen (welches wir vergessen zu essen). Abends bestellen Laura und Roman Pizza und schauen eine Folge "Shadow and Bone".
Fabia kommt ihren Göttibub besuchen und bringt ihm unter anderem einen (zum Glück) kleinen Plüsch-Tintenfisch. Am nächsten Tag fliegt sie für zwei Wochen nach Bali. Sie bringt ebenfalls Z'vieri, welches wir während ihres Besuchs nicht essen. Wir fragen Johaniel, ob sie uns helfen, dieses zusammen mit dem gestrigen Z'vieri zu essen und sie kommen vorbei und lernen auch gleich Yonah kennen. Danach geht Johanna mit Melia in den Kannenfeldpark zum Spielplatz.
Chantilimo kommen, um Yonah kennenzulernen. Von Chantal erhalten wir zwei Zöpfe. Melia und Timo spielen und Timo zeigt Interesse an seinem neuen Cousin. Nachmittags kommt Yvette vorbei. Yonah nimmt schön zu und nähert sich dem Geburtsgewicht. Gegen Abend machen wir einen ersten kurzen Spaziergang zu viert. Melia kann kurz schaukeln, bevor der starke Wind eines aufkommenden Gewitters uns nach Hause treibt.
Céline kommt vorbei, um ihren Göttibub kennenzulernen. Malaika unterrichtet für Roman in Bern. Gegen Abend begleiten wir Céline nach draussen und gehen noch kurz einkaufen.
Morgens Hebammen-Besuch von Yvette, danach geht Laura mit Yonah zum Hausarzttermin nach Arlesheim. Sie muss wegen ihres hohen Blutdrucks eine 24h-Untersuchung machen. Nachmittags gehen Melia und Roman mit Jasmin und Arthur in den Zolli.
Yonah badet zum ersten Mal. Laura bringt morgens das Blutdruckmessgerät zurück nach Arlesheim, dann treffen wir uns alle vier in Aesch. Wir essen bei Peter (der alleine zuhause ist, weil Yvette mit Annina an die Hochzeit von Tom und Marjon gefahren ist) leckeren Milchreis, den auch Melia sehr mag. Wir bleiben den ganzen Nachmittag und fahren nach dem Abendessen wieder nach Hause.
Wir fahren mit dem Zug nach Gelterkinden und essen mit Dangard Z'mittag (wir bringen Urigo, Lachs und Chaumes). Nach Melias Z'vieri machen wir uns langsam wieder auf den Heimweg und essen zuhause Z'nacht.
Roman morgens PH. Laura ist zum ersten Mal mit Melia und Yonah alleine zuhause. Zum Z'mittag kommt Roman wieder nach Hause und kauft vorher noch in der Migros ein.
Alle zuhause. Am Nachmittag spazieren wir zusammen zur Buvette beim St. Johannstor und essen da Z'vieri (Pommes und belegtes Brot). Melia läuft sehr gut und stösst gerne den Kinderwagen.
Besuch von Adrian und Melly. Wir brunchen ausgiebig. Laura macht Zopf, Roman kocht Speck und Ei.
Roman nachmittags in Bern. Yvette und Annina sind aus Holland zurück und bringen Pindakaas etc. mit.
Erster Zoobesuch mit Yonah. Wir treffen uns um vier mit Jasmadur und Nils mit Charlotte und essen Z'vieri im Zolli. Melia kann noch Elefanten, Geissli und Kängurus anschauen, dann gehen wir wieder nach Hause.
Roman ganzer Tag in Zürich, Laura mit Melia und Yonah in Aesch. Es gibt Kaiserschmarrn und Roman erhält auch welchen, als er nach Hause kommt.
Roman bringt Melia zu Dangard und geht dann nach Bern zur Arbeit. Melia geniesst den Tag bei Oma und Opa und Roman holt sie vor dem Abendessen wieder ab. Sie bringen Laura Vito-Pizza (Roman isst Resten seines Hörnli-Auflaufs).
Roman morgens PH (kein regulärer Unterricht, sondern Studienteilnahme und Besprechung der Ideen für den Leistungsnachweis). Salat mit Cornatur ubd Mozzarella zu Mittag. Am späten Nachmittag machen wir zusammen Grosseinkauf in der Migros.
Melia und Roman holen Gipfeli. Bevor sie gehen, fragen uns unsere Nachbarn von unten, ob wir wissen, wie gut unser Terrassenboden (ihre Decke) Pflanzenwachstum aushält. Roman verspricht, es abzuklären, aber wir nehmen es auch als Anlass, am Nachmittag auf der Terrasse zu jäten. Für den Sonntag bitten wir zudem Johaniel um Hilfe. Bis am. Abend sind wir allerdings bereits ziemlich weit gekommen.
Johaniel kommen vorbei, um uns mit der Terrasse zu helfen. Zuerst gibt es aber Spaghetti Bolognaise und wir beginnen ein Deckscape Spiel (Alice im Wunderland). Im Hof ist Flohmarkt und wir holen uns Waffeln zum Z'vieri. Danach jäten und putzen wir die Terrasse, bevor Johanna und dann Daniel wieder gehen müssen. Sobald wir fertig sind, beginnt es zu regnen.
Laura morgens mit Yonah ID und Pass beantragen. Am späten Morgen kommt Yvette vorbei (Hebammen-Termin). Yonah hat in einer Woche 400g zugenommen. Roman nachmittags in Bern (Unterricht). Abends bestellen wir Abendessen per Velogourmet beim Pinar.
Wir treffen uns früher als üblich mit Jasmin und Arthur im Zolli, da es später am Tag regnen soll. Wir essen Z'mittag und spazieren dann zu den Geissen und Kängurus. Es reicht noch für einen Kaffee, bevor es zu regnen beginnt und wir nach Hause gehen.
Roman ganzer Tag in Zürich, Laura mit Melia und Yonah in Aesch. Alle kommen fast gleichzeitig zuhause an (Roman verpasst Tramhaltestelle, weil er Emails schreibt).
Yonahs ID kommt per Post. Roman morgens SANAS-Sitzung per Zoom, nachmittags in Bern (Prüfung vorbereiten). Auf dem Heimweg trifft er Laura mit Yonah und Melia in der Migros. Zusammen einkaufen, dann zuhause Pizza machen (Melia isst Brei). Laura und Roman essen die Pizza bei einer Folge "Ted Lasso".
Roman morgens PH (er geht mit dem Velo), Laura duscht Melia und badet Yonah. Mittags gibt es Spaghetti Cinque Pi mit Salat. Melia isst bei den Spaghetti gut mit, macht aber keinen Mittagsschlaf sondern verbringt fast zwei Stunden im Bett mit Reden und Singen. Am Nachmittag gehen Melia und Roman Brot holen und zum Velove (abklären wegen Kindertransport im Cargobike), danach in den Kannenfeldpark zum Spielplatz. Abends essen wir wieder gemeinsam und Melia geht gerne ins Bett und schläft schnell ein. Laura stillt Yonah gegen halb elf zum letzten Mal und wir gehen ins Bett.
Alle zuhause. Wir machen Wäsche und gehen nach Melias Mittagsschlaf in die Stadt (Laura und Yonah Baby-Walz, Roman und Melia Transa). Auf dem Heimweg über den Münsterplatz beginnt es stark zu regnen. Wir nehmen ab Schifflände den Bus, kommen aber trotzdem ziemlich nass zuhause an. Abends gibt es Rindsplätzli mit Reis und Gemüse.
Roman holt Gipfeli zum Frühstück und bringt auch welche zu Johaniel. Nachmittags Treffen bei Petette, organisiert von Annina (sie bringt Cupcakes).
Am späten Morgen kommt Yvette vorbei (Hebammen-Termin), nachmittags installiert Herr Shala (Sanitär) einen neuen Wasserhahn im kleinen Bad. Roman nachmittags in Bern (Abschlussprüfung im Kurs "Analysing Literature").
Laura geht mit Yonah zum ersten Termin bei Dr. Herz (alles gut). Roman und Melia holen mit dem Cargobike eine auf Ricardo ersteigerte Baby-Tragejacke ab und gehen dann noch kurz mit Jasmin und Arthur in den Zolli. Jasmin muss vor 18 Uhr gehen (Geburtstag der Tante) und Roman und Melia geniessen die letzte halbe Stunde alleine (fast keine Leute wegen des feucht-kühlen Wetters). Abends telefoniert Roman mit Ueli und Charlotte.
Roman in Zürich, Laura ab Nachmittag mit den Kindern in Aesch. Da es unser Hochzeitstag ist, holt Roman Laura mit einem Blumenstrauss in Aesch ab.
Auffahrt. Wir gehen zu Chantilimo nach Biel-Benken, wo wir Z'mittag (BBQ) und Z'vieri essen. Es ist sehr entspannt (Laura und Roman spüren ihre Mündigkeit) und gemütlich. Als "Spaziergang" begleiten uns Chantilimo zum Bus.
Gemütlicher Tag zuhause. Am Nachmittag geht Laura mit Yonah im Kleinbasel einkaufen, Roman und Melia mit dem Cargobike zu Digitec und dann in den Kannenfeldpark. Die kleine Schaukel ist lange besetzt, weshalb sie nach ein wenig Rutschen und Schaukeln auf der grossen Schaukel wieder gehen.
Peters Geburtstag. Wir gehen am Nachmittag nach Aesch, wo es Gegrilltes und verschiedene Wähen und natürlich Moonbeigel gibt. Marmina sind mit den Zwillingen da, Meldrian mit Face. Annina ist auch da, Stefan kann leider nicht.
Gegen Mittag fahren wir nach Gelterkinden zu Dangard, welche zurück aus ihren Schiffsferien in Frankreich sind. Es gibt Bärentatzen vom Grill und Salat zum Z'mittag. Während Melia, Laura und Dani Mittagsschlaf machen, arbeiten Mami und Roman ein wenig (Roman muss noch eine letzte Prüfung korrigieren). Nach dem Z'vieri (erste Schweizer Erdbeeren) machen wir uns langsam auf den Heimweg. Abends gibt es Pizza vom Dieci.
Laura geht mit Yonah zur radiologischen Untersuchung (alles gut), Roman unterrichtet nachmittags die letzte Situng seines Seminares in Bern. Abends kocht er zuhause Cinque Pi, welches Melia sehr gerne isst.
Roman morgens nach Therwil zum Coiffeur, nachmittags Meeting mit Gabi in Bern und dann Sommer-Apéro am Institut. Dazwischen Einkaufen mit Melia.
Roman ganzer Tag in Zürich, Laura morgens Dr. Blum (Melia fährt mit Gropi Velo), danach mit Melia und Yonah in Aesch.
Laura stattet morgens mit Yonah ihrer Schule einen Besuch ab. Roman bringt Melia zum Bahnhof und geht dann weiter nach Bern (Kolloquium). Abends packen wir für Belgien und bestellen zu spät Pizza (die Zahlung funktioniert beim ersten Versuch nicht), welche dann erst am nächsten Morgen geliefert werden soll.
Fahrt nach Belgien. Roman morgens noch PH, wonach er nach Bern fährt zur Mitgliederversammlung von SANAS. Annina bringt den Caddy und hilft Laura beim Packen. Roman kauft auf dem Heimweg die letzten Sachen ein und packt dann mit Annina das Auto. Um 18:15 fahren wir los - zuerst Roman und dann Annina. Nach einer ruhigen Fahrt kommen wir kurz vor ein Uhr in La Garde-Chasse an.
Erster Tag in Belgien. Die Spiele wurden vom Schweizer Familienteil organisiert und beinhalten Piccolo spielen und Trommeln, Slack line, Ski fahren auf Gras und "Kuh-Kampf" (im Wasser). Abends gibt es feines Raclette und Ghackets und Hörnli.
Zweiter Tag in Belgien, Spiele organisiert von den Holländern (Kubb, Ontbijtkoek essen, ...). Melia geniesst es, mit Anouk und Léon Ball zu spielen.
Roman geht morgens kurz im Kannenfeldpark joggen und holt dann Gipfeli beim Kübler.
Familientag zuhause. Roman geht mit Melia gegen Abend joggen. Auf dem Weg holen sie zwei neue Sonnenbrillen (eine als Ersatz für Melias verlorene, zu grosse Sonnenbrille und eine, die ihr zurzeit besser auf den Kopf passt).
Oma Hildegard geht mit Melia in den Zolli (inkl. Pommes Frites zum Z'mittag), während Roman nach Bern geht (Büro aufräumen) und Laura mit Yonah zu Dr. Herz (1. Impfung). Yonah het einen halben Tag etwas Schmerzen am Bein, verträgt die Impfung sonst aber gut. Abends heftiges Gewitter.
Roman ganzer Tag in Zürich. Yvette, Annina und Stefan besuchen Laura und die Kinder und essen bei uns zuhause Z'nacht (Laura macht Foccacia und es gibt kalte Platte dazu).
Familientag. Wir gehen zum Molemin und in den MParc einkaufen. Roman kauft Melia eine Umhängetasche und wir kaufen viele Kleider, unter anderem Unterhosen für Melia. Sie geht seit etwa einer Woche sehr diszipliniert aufs WC.und trägt zuhause gerne Unterhosen.
Familientag. Morgens besichtigen wir zusammen die Kita an der Habsburgerstrasse. Sie macht einen guten Eindruck. Trotzdem fragen wir noch zusätzlich bei der Kita an der Mittleren Strasse an. Nachmittags gehen wir zusammen in den Kannenfeldpark, wo Melia im Sand spielt und auf dem Spielplatz klettert und schaukelt. Gegen halb sechs geht Roman mit Yonah nach Hause, weil er eine Lieferung erwartet (neue Uhr). Laura und Melia kommen zum Abendessen zurück.
Morgens treffen wir Yvette mit Liam und Leana am 1. Iselimarkt auf dem Pausenhof der Isaak Iselin-Schule. Am Nachmittag geht Laura nach Rheinfelden ans Jugendfest, ihre Schülerinnen und Schüler besuchen. Davor pumpt sie ab und Yonah nimmt die Milch in ihrer Abwesenheit ohne Probleme aus dem Schoppen. Anninas 30er Geburtstag: Wir essen abends im kleinen Rahmen in der Taverne Johann. Melia hält super durch, obwohl wir erst gegen Mitternacht zuhause sind. Honah ist die meiste Zeit wach, schläft dann aber zuhause umso besser ein.
Roman dritter Tag in Mainz (Gutenberg-Museum, dann Rückreise). Melia will zum ersten Mal ohne Windeln Mittagsschlaf machen. Yvette kommt zum Kaffee und hütet kurz Melia, während Roman auf dem Rückweg Mamis Polo abholt und Laura zu Chantals "Baby-Dinner" geht. Yvette fährt mit dem Polo nach Hause, damit wir den Caddy für unsere Hollandferien benutzen können. Abends geht Melia zum ersten Mal ohne Windeln ins Bett.
Tag vor unseren Hollandferien. Wir wollen eigentlich Einkaufen und Packen, kommen aber nur zum Einkaufen. Jo kommt zum Mittagessen (Cinque Pi) vorbei und Oma zum Z'vieri. Danach gehen wir mit Oma in die Stadt, wo Laura zunächst ein Geschenk für Katinkas Evi kauft und wir dann nach Reisetaschen für die Kinder suchen.
Roman macht letzte Einkäufe und bringt das Cargobike zu Velove für den Umbau. Danach packen wir für Holland, was viel länger dauert als geplant. Es gibt Tortelloni zum Z'mittag und wir fahren um 16 Uhr los. Die Fahrt verläuft gut, jedoch mit längeren Pausen, so kommen wir erst nach 2 Uhr nachts bei Henny an.
Erster Tag in Den Haag. Wir schlafen aus und gehen an den Strand, wo wir im Kwartel Z'mittag essen.
Roman
Roman morgens PH, nachmittags MA Seminar in Bern und Zoom-Meeting. Laura morgens mit den Kindern in den Park und einkaufen. Abends gibt es Pizza vom Vito am Bahnhof.
Roman morgens PH. Gegen Abend gehen wir noch ganz kurz in den Zolli, vor allem zum Geissli streicheln.
Mit Cargobike und Lauras E-Bike nach Gelterkinden. Es gibt Ghackets und Hörnli und alle machen Mittagsschlaf.
Roman in Zürich (EuroBirdwatch), Laura mit den Kindern an Arthur's erstem Geburtstag.
Laura mit E-Bike nach Rheinfelden an die Schule, Roman mit Melia und Yonah in den Kannenfeldpark.
Alle vier zusammen mit Jasmin und Arthur in den Zolli. Melia läuft sehr gut. Arthur sagt "Do" und "Nei" und geht schon ein bisschen zu Fuss (mit Halt).
Roman morgens PH, Laura duscht Melia und badet Yonah. Roman bringt Vito Pizza zum Mittagessen. Gegen Abend gehen Roman, Melia und Yonah spazieren (Yonah erstes Mal im Sportsitz) und Melia schaukelt beim Helvetiaplatz zuerst auf der kleinen, dann auf der grossen Schaukel und gibt sich selber an.
Morgens gehen Roman, Melia und Yonah in die Migros einkaufen. Melia steuert das blaue Einkaufswägeli und hilft super mit. Abends gehen Laura und Roman ins Restaurant Viertelkreis essen (Romans Wettschuld einlösen), Romans Mami hütet Melia und Yonah.
Roman morgens PH, Laura nachmittags Schule. Romans Mami hat sich den Babysitting-Termin nicht eingetragen und inzwischen versprochen, dass sie in Biel-Benken hütet. Laura geht deshalb alleine mit Lorenz zur Theateraufführung der Gay Beggars, Roman und Melia backen zusammen Lebkuchen.
Waldweihnachten in Möhlin. Laura dekoriert mit Melia die Lebkuchen, während Roman morgens noch Blockkurs an der PH hat. Wir kommen etwas spät nach Möhlin und Laura muss nochmals nach Hause fahren (wir haben einen Mobility-Kombi), weil wir den Wickelrucksack zuhause vergessen haben. Das Fest ist gemütlich, Yonah schläft nach dem Z'nacht seelenruhig im Nebenraum. Wir fahren nach ein Uhr früh nach Hause.
Melia hat nachts starken Husten und Fieber. Am Tag geht es ihr besser. Trotzdem kommen Johanna und Daniel nicht wie vorgesehen zum Dr Who schauen vorbei, sondern wir treffen uns elektronisch und schauen die dritte Folge des Specials parallel.
Yonah und Melia krank, Melia hatte eine schlechte Nacht mit viel Husten. Tagsüber geht es beiden gut. Roman geht mit ihnen zu Dr. Herz. Melia erhält einen stärkeren Hustensaft.
Melia und Yonah bleiben zuhause, da sie noch nicht fit sind. Morgens schaut Roman, nachmittags Laura.
Roman ganzer Tag in Zürich, Laura bleibt mit Melia und Yonah zuhause, da Yvette krank ist und Fieber hat. Sie machen einen kleinen Spaziergang in der Stadt. Roman arbeitet bis spät und kommt erst gegen Mitternacht nach Hause.
Roman morgens PH, dann Geschenke einkaufen in der Stadt. Yvette kommt hüten, da Melia und Yonah noch nicht wieder in die Kita gehen. Roman bringt kurz Einkäufe nach Hause und geht dann nach Bern für die letzte Seminarsitzung (im Teeraum vom Länggass-Tee statt im Seminarraum).
Roman letzte Sitzung Fachdidaktik Englisch, wieder mit Maske, da erkältet. Laura nachmittags an der Schule, danach treffen wir uns im MParc zum Einkaufen. Abends stellt Roman seine IAL für Fachdidaktik Englisch fertig und arbeitet bis in die Nacht hinein.
Morgens essen wir von Fränzis Zopf, nachmittags gehen wir in die Stadt, Weihnachtsgeschenke einkaufen. Roman muss mit Yonah (in der Storchenwiege) etwas früher nach Hause, da er Hunger bekommt und müde wird. Abends kochen Roman und Melia zusammen Cinque Pi.
Heiligabend in Biel-Benken. Wir packen Geschenke ein und Roman bereitet den Dessert (Caramelköpfli) für den Abend vor. Fabia bringt selbst gemachten Panettone vorbei. Wir mieten einen Mobility-Kombi und kommen eine halbe Stunde zu spät. Allerdings haben uns Philipp und Chantal eine halbe Stunde früher eingeladen als die Anderen. Ueli und Charlotte sind auch dabei. Es ist eine schöne, gemütliche Feier mit Essen vom Tischgrill. Yonah schläft bei Jari im Zimmer und Melia im Bett von Philipp und Chantal, bis wir uns kurz nach Mitternacht langsam auf den Heimweg machen.
Gemütlicher Tag zuhause. Melia spielt mit ihren neuen Spielzeugen. Wir hängen die letzten Teile von Melias Adventskalender ans Fenster. Gegen Abend gehen Laura und Melia mit dem Cargobike am Bahnhof einkaufen, während Roman Melias neue Küche aufbaut und verhüllt.
Morgens erhält Melia ihr Geschenk von Laura und Roman (Küche aus Holz). Gegen Mittag fahren wir nach Aesch, um Weihnachten zu feiern. Adrian kocht Stroganoff, wir steuern Gemüse und Dip für den Apéro bei. Nach einem schönen Abend fährt uns Annina gegen Mitternacht nach Hause.
Jo und Daniel kommen vorbei, bringen Melia Geschenke (Buggy für Babsi und Bücher) und schauen mit Laura und Roman Dr Who und Dungeons and Dragons. Dazu gibt es Reste von Weihnachten in Aesch.
Gemütlicher Tag zuhause. Roman führt Finanzen nach, Laura recherchiert Möbel etc. fürs Umgestalten der Wohnung. Wir einigen uns darauf, dass das Büro/Musikzimmer zum Kinderzimmer wird und ein E-Piano ins Wohnzimmer kommt.
Gemütlicher Tag zuhause. Laura geht morgens einkaufen, es gibt Ravioli zum Z'mittag. Gegen Abend kurzer Spaziergang zum Kannenfeldpark, wo Melia etwas schaukeln kann. Sie läuft sehr gut mit. Yonah sitzt fürs Abendessen im Hochstuhl und hält sich da ganz gut.
Gemütlicher Tag zuhause. Mittags Cinque Pi, Melia macht keinen Mittagsschlaf, sondern liest Bücher im Elternbett. Gegen Abend noch kurz in die Lange Erlen, Z'vieri (Apfelstrudel) im Restaurant. Zuhause Brei für die Kinder, Brot mit Lachs und Ei für die Eltern.
Wir gehen zu Daniels Last Brunch. Roman macht davor Scones, muss dafür aber noch an den Bahnhof, um Zutaten zu kaufen. Das Fest ist gemütlich, Yonah und Melia machen gut mit. Zum Mittagsschlaf gehen wir wieder nach Hause. Danach spielen wir zusammen, bis es Zeit fürs Z'nacht ist. Laura und Roman essen abends Fondue und schauen danach "No Hard Feelings" mit Jennifer Lawrence, der genau um Mitternacht zu Ende ist.
Laura und Romans 10-jähriges Jubiläum. Roman geht morgens joggen, findet aber nirgends Gipfeli und macht dafür zuhause (mit Melia) Pancakes zum Frühstück. Nachmittags räumen wir auf und putzen, bis Yvette um 17 Uhr kommt, um Melia und Yonah zu hüten. Laura und Roman gehen zum Z'nacht ins Latini